Start 8 KM Nordic Walking
10:30 Uhr in der Loserarena (Skigebiet) Altaussee - Ziel ist bei der Bergstation Loserfenster
Start 4 x 2 KM Staffelbewerb
11:00 Uhr in der Loserarena (Skigebiet) Altaussee - Ziel ist bei der Bergstation Loserfenster
Start 8 KM Berglauf
11:00 Uhr in der Loserarena (Skigebiet) Altaussee - Ziel ist bei der Bergstation Loserfenster
Nenngeld
bis 01. Juli 2026 | € 38,-
ab 02. Juli 2026 | € 43,-
Im Nenngeld enthalten:
* Für alle Athleten Nudelparty auf der Loseralm
*
Persönliche Startnummer bis 2 Wochen vor Nennschluss
*
Peeroton Trinkflasche,
*
die ersten 3 Athleten je Altersklasse (Siegerpokal)
* 3 x Verpflegung auf der Strecke
*
Kleidertransport zur Loseralm
*
vergünstigtes Ticket für die Talfahrt mit der Loser Panoramabahn
Nachnennungen und Startnummernausgabe:
Samstag, den 25. Juli 2026 von 07.30 – 09.30 Uhr
im Skigebiet Loser (Skischule Loitzl)
Ergebnisse:
Die Ergebnisse werden auf www.loser-berglauf veröffentlicht.
Auffahrtsticket für die Loser-Panoramabahn für Familienmitglieder und Betreuung,
werden beim Rennbüro aufgelegt.
Klasseneinteilung weiblich:
(W20, W30, W40, W50, W60, W70 und älter)
Klasseneinteilung männlich:
(M20, M30, M40, M50, M60, M70, M80 und älter)
Rennbüro:
Loserhütte
Verpflegung:
Entlang der Strecke sind 3 Labestellen vorzufinden,
eine weiter Labestelle erwartet alle Athleten im Zielbereich.
Siegerehrung:
ca. 14:30 Uhr auf der Loserhütte
Preisgeld für den Nordic Walking Bewerb:
Wer die vorgegebenen Richtzeit (wird während des Bewerbs ermittelt) am nächsten
kommte, erhält € 50,-
Preisgeld 4 x 2 KM Staffelbewerb:
Die schnellste Staffel erhält ein Preisgeld von € 100,-
Preisgeld für den Losergipfel Berglauf:
Die schnellsten Dame als auch der schnellste Herr im Berglauf erhalten
jeweils € 100,-
Preisgeld.
Bernd Loitzl |
Mail: sport@bernd-loitzl.at |
Tel: +43 670 1886 221 |
|